#handmade #organic #sustainable #clothing #tiedye #kleidung #modelabel #bayern #bio #baumwolle #textilien #grabenstätt #chiemgau #traunstein #sport #diebunte #kreta #umwelt #environment #savetheplanet #google #bwarna_official #instagram #crossfit #work #sporty #unikat #preis #günstig #qualität #platzeins #nachhaltig #handgemacht #einzigartig #handarbeit #bunte #bunt #bwarna #berwarna #b·warna #beste #top #bayern #mode #lieblingsstück #fairtrade #fair trade #nachhaltige #mode #ökologisch #kleidung in der nähe #kleidungsladen #münchen

Was bedeutet Nachhaltigkeit für B·WARNA
Wir bei B·WARNA versuchen bei jedem unserer Arbeitsschritte so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Wir versuchen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, CO2-Emisionen so gering wie möglich zu halten und Umweltverschmutzungen zu verhindern. Wir setzen bei der Auswahl unserer Produkte nicht nur auf faire Materialien, sondern auf Langlebigkeit unserer Produkte. Angefangen bei unserem Ausgangsmaterial, bis hin zu unseren einzelnen Arbeitsschritten versuchen wir beispielsweise Fäden die für die Batik-Färbung verwendet werden wiederzuverwenden und dabei so wenig Wasser wie möglich zu verbrauchen, bzw. dieses wiederzuverwenden. Auch bei der Herstellung des Siebrahmens haben wir Möglichkeiten um den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu gestalten. Ebenso versuchen wir Versandkartonagen, Füllmaterial, etc. wiederzuverwenden.
Außerdem legen wir jeder Bestellung eine Dankes/Info Karte bei. Diese, sowie auch unsere Visitenkarte, haben wir nicht nur auf Recycling Papier gedruckt, sondern auch Klima Neutral. Das heißt, dass wir den entstanden CO2-Ausstoß durch ein Klimaprojekt, wie beispielsweise die Pflanzung von Bäumen, wieder ausgleichen (https://fpm.climatepartner.com/tracking/14483-2005-1007/de Dankes Karte, https://fpm.climatepartner.com/tracking/14483-2006-1011/de Visitenkarte). Zudem ist auf der Rückseite ein schöner Spruch aufgebracht. Die Karte muss nicht weggeworfen werden. Verschenke die Karte und zaubere Jemanden ein Lächeln ins Gesicht.
Wie Du siehst machen wir uns bei jedem unserer Schritte enorme Gedanken.
Warum Bio-Baumwolle verwenden?
Was ist Bio-Baumwolle?
Baumwolle, die Bio-zertifiziert ist, wird auf Feldern ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, Pestiziden und Entlaubungsmitteln angebaut. Es sind lediglich natürliche und organische Düngemittel wie Kompost und Tierdünger erlaubt.
Bio-Baumwolle macht weniger als 1% der gesamten Baumwollproduktion aus. Warum? Weil sich zu wenige mit diesem Thema beschäftigen und weil hierdurch natürlich ein höherer Preis entsteht. Wir sind für Aufklärung und faire Preise.
Das perfekte Ausgangsmaterial
Baumwolle ist weich, atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht. Sie zeichnet sich durch den angenehmen Tragekomfort, die feuchtigkeitsregulierende Wirkung und das geringe Allergiepotenzial aus.
All diese tollen Eigenschaften haben einen faden Beigeschmack, wenn es sich um konventionelle Baumwolle handelt, deren Anbau und Ernte schädlich für die Natur, die Bauern und den Endkonsumenten sind.
Wasserverbrauch & CO2
Weltweit wird die meiste Bio-Baumwolle auf Farmen angebaut, die mit Regenwasser arbeiten, es findet also keine Bewässerung mit Frischwasser statt. Der Boden ist aufgrund der beachteten Fruchtfolge gesund, enthält mehr organische Substanz und speichert Wasser 50% besser als herkömmlich bewirtschafteter Boden. Der Wasserverbrauch beim Anbau von Bio-Baumwolle ist bis zu 91% geringer als bei konventioneller Baumwolle.
Der Anbau von Bio-Baumwolle spart außerdem bis 46% von CO₂ im Vergleich zu konventioneller Baumwolle.
Pestizide & Düngemittel
Ein herkömmliches T-Shirt enthält 165g Pestizide und Düngemittel und Baumwolle gehört zu den Pflanzen, die am stärksten mit Pflanzenschutzmitteln jeglicher Art behandelt werden.
Im Bio-Anbau sind chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel verboten.
Wenn auch in den weiteren Verarbeitungsschritten, wie Bleichen oder Färben auf entsprechende Chemikalien verzichtet wird, enthalten Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle keine Pestizide sowie Düngemittel.
Was ist die optimale Pflege der Produkte?
Damit Du lange Zeit Freude an Deinen Kleidungsstücken hast empfehlen wir einen Waschgang mit gleichen Farben bei lediglich 30° zu wählen. Generell solltest Du Kleidung möglichst nicht unnötig häufig waschen - Auch der Umwelt zuliebe.
Du solltest außerdem auf das Trocknen im Trockner verzichten. Wie wäre es mal wieder mit der guten alten Wäscheleine? Stickereien oder Drucke sollten generell nicht gebügelt werden.
CO2-neutraler Versand durch DHL GoGreen
Wir versenden ausschließlich mit DHL GoGreen.
Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen bedeutet, dass alle CO2-Emissionen, die auf dem Versandweg entstehen, durch konkrete Umweltschutz-Maßnahmen ausgeglichen werden. Gegen einen Aufpreis pro Sendung werden durch ein ISO-zertifiziertes Verfahren die CO2- Emissionen ausgeglichen.
Wiederverwendung der Versandverpackung
Wir versuchen beim Versand unsere Produkte in Versandkartonagen, Papier, etc. einzupacken das wir wiederverwenden. Mittlerweile werden so viele Versendungen verpackt und verschickt, da ist immer eine Packung die wiederverwendet werden kann dabei. Wundere Dich deshalb nicht wenn Deine Sendung in einer wunderlichen Verpackung bei Dir auftaucht. Keine Angst, dem Produkt ist das nämlich egal, die Umwelt freut sich aber!
Recyclingpapier
Wenn wir Papier verwenden müssen, beispielsweise bei der Verpackung unser Ware oder Dankes Karte die wir jeder Bestellung beilegen, drucken wir ausschließlich auf Recyclingpapier und gleichen den CO2-Fußabdruck durch entsprechende Projekte wieder aus.
Hier das Projekt zu unserem Dankes Karten: https://fpm.climatepartner.com/tracking/14483-2005-1007/de
Was kannst Du zum Thema Nachhaltigkeit tun?
Das alles tun wir zum Thema Nachhaltigkeit - Was kannst DU tun?
Jeder kennt es. Man surft im Internet und sieht unzählige Produkte die man doch einfach mal bestellen könnte. Ist ja praktisch von zu Hause aus und zurückschicken ist ja auch kein Problem...
Für Dich vielleicht, aber hast Du schon einmal an die Umwelt gedacht wenn Du etwas quer durchs Land zu Dir liefern lässt und das umsonst?
Natürlich wollen wir, dass Du unsere Produkte kaufst. Natürlich wissen wir auch, dass es Online immer schwer ist die Produkte einzuschätzen. Wir wollen hier einfach nur auf etwas Nachhaltigkeit plädieren vorm Klick in den Warenkorb.
Welche Umweltprojekte unterstützen wir?
Unter folgendem Link kannst Du unsere Umweltprojekte überprüfen.
https://fpm.climatepartner.com/tracking/14483-2005-1007/de
Ebenso sind wir ständig auf der Suche nach neuen passenden Umweltprojekten, die wir mit jedem Eurer Käufe unterstützen wollen. Wenn Du bereits ein tolles Projekt gefunden hast erzähle uns gerne mehr darüber und sende uns eine Mail an info@bwarna.com.
Siehe die entsprechenden Zertifikate unserer Ausgangstextilien





Earth Positive
EarthPositive ist eine grüne Revolution in der Promobekleidung: klimafreundliche T-Shirts, ökologisch und unter ethischen Gesichtspunkten ausschließlich mittels erneuerbarer Energie aus Wind- und Solarkraft hergestellt.
Dadurch ist es gelungen die CO2-Emissionen bei der Herstellung um 90% zu reduzieren.
EarthPositive ist ein 100% biologisches Produkt zertifiziert von der Control Union und The Soil Association. Unter dem Global Organic TextileStandard (GOTS) werden Bauern und Feldarbeiter geschützt – durch strenge soziale Kriterien und durch das Nutzungsverbot giftiger Chemikalien, die die Gesundheit der Bauern und ihrerFamilien schwer beeinträchtigen können. Die Arbeitsbedingungen werden von der Fair Wear Foundation überwacht.
Quelle: http://www.earthpositive.se/about.html
Ökotex
Hier werden Produkte aller Verarbeitungsstufen entlang der Produktionskette auf gesundheitliche Unbedenklichkeit und Betriebsstätten auf sozial- und umweltverträgliche Produktionsbedingungen geprüft.
Quelle : https://www.oeko-tex.com/de/hier-beantragen/standard-100-by-oeko-tex
GOTS
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der weltweit führende Textilstandard.
GOTS ermöglicht Unternehmen, den genauen Anteil an biologisch zertifiziertem Material in einer Ware zu erfassen.
Quelle : https://www.controlunion-germany.com/gots
Fair Wear Foundation
Die Fair Wear Foundation ist eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Amsterdam, um die Arbeitsbedingungen in Textilfabriken zu verbessern.
Quelle: https://www.fairwear.org/was-ist-fwf/
PETA Vegan
Sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten ist dieses Siegel ein wichtiger Hinweis darauf, dass die Produkte komplett ohne tierische Inhaltsstoffe sind.
Quelle: https://www.peta.de/petaapprovedvegan
Wenn Du genau wissen willst, welches Ausgangstextil mit welchem Zertifikat versehen ist, kannst Du Dich gerne jederzeit bei uns melden.